LA TRIVIATA 1994
"Tina Teubner bewährt sich nicht etwa im Aufpäppeln von Bewährtem, sondern nutzt Vorhandenes lediglich als Folie zum Entwickeln einer eigenständigen Komik. Sie beherrscht die Rolle des raffinierten Luders ebenso brillant wie die der närrischenEinfalt des alten Mädchen. Zustatten kommt ihr eine variationsfähige Stimmpotenz mit ausgesprochener Färbung fürs Chanson, von der Tina Teubner mal rauchzart und mal lautstark Gebrauch macht. Heftiger Beifall." NGZ vom 11.3.1995
"Hohe Kunst von leichter Hand" (HNA, 29.1.1996)
"Ein Chamäleon der Bühne" (Neues Rheinland, 7.7.1995)
Sie ist mit derselben Überzeugungskraft Gretchen am Spinnrad wie Draculas Tochter. Hemmungslos und wesentlich.
Tina Teubner, Musikerin, Chansonette, Kabarettistin, hat Oper, Kitsch und Kolportage in ihre Künste eingebracht, als Antithese gegen das Gewöhnliche des Kabarett-Metiers - radikal in ihrem Anspruch, despotisch gegenüber ihren Mitstreitern, ungeduldig sich selbst gegenüber.
Tina Teubner erzählt Geschichten. Sie hat eine ganze Menge davon auf Lager. "La Triviata" etwa präsentiert sie als das "legitime Verdi-Remake der 90er". Sie singt Mendelssohn, Hollaender, Tucholsky, Ringelnatz, Brecht, Kästner oder Kreisler, setzt deren Chansons in Beziehung zueinander, schafft verblüffende Zusammenhänge und läßt so virtuos etwas Neues entstehen.
Ihre Emotionen und Leidenschaften lassen sich nicht den Zwängen von Zeitgeist-Moden unterordnen. Ohne Postulate oder Denkschriften, keiner Ideologie untergeordnet, kreiert Tina Teubner ihre ganz und gar eigene (Klein-)Kunst, die stets aktuell ist und etwas über unsere Gegenwart erzählt.
Sie will wahrhaftig sein. Das ist - ohne jeden moralischen Anspruch - ihre Ethik. Wenn sie auf der Bühne erscheint, lebt sie vor allem sich selbst. In ihrem Wesen vereinen sich Rotkäppchen, Großmutter und Wolf. Solcher Facettenreichtum ist ihr sichere Grundlage für Virtuosität und Vielseitigkeit.
Und weil es sich um einen Extramenschen handelt, sind die Programme von Tina Teubner voll von Extramenschlichkeit.
Mario Angelo